Virtueller Kaffee: Treibstoff für Autoren
2020 war für viele Kreative ein schwieriges Jahr, auch für Autoren lösten sich viele Termine und Möglichkeiten in Luft auf. Messen wurden gestrichen, Lesungen a...
2020 war für viele Kreative ein schwieriges Jahr, auch für Autoren lösten sich viele Termine und Möglichkeiten in Luft auf. Messen wurden gestrichen, Lesungen a...
Viele Menschen haben ein ausgeprägtes Faible für Zahlen und Daten, manche wollen am liebsten alles messbar machen und mit Kenngrößen bewerten. Wir sehen das täg...
Oder: Wie man sein Buch auf Umwegen an den Leser bringt Als Autor hört man immer wieder den gut gemeinten (und wohl auch tatsächlich guten) Rat, sich mit seiner...
Die Leipziger Buchmesse naht. Ich werde dieses Jahr wieder einmal zwei Tage dort weilen und mich auch mit einer Lesung beteiligen. Am 22.3. um 16:30 Uhr gebe ic...
Der Verleger in mir meldet sich: „Deine Verkaufszahlen könnten besser sein.“ Der Autor in mir antwortet: „Da pfeife ich drauf.“ Der Verleger sagt: „Dann gibt‘s ...
Das neue Jahr begann in doppelter hinsicht großartig. Einerseits habe ich mehrere sehr gute Rezensionen und Feedback für meinen zuletzt erschienenen Roman ̶...
Nanowrimo now! Oder: Mein Social-Media-Budget für dieses Jahr ist aufgebraucht. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dieses Jahr beim Nanowrimo mitzumachen und...
Grundsätzlich bin ich der Meinung, Autoren sollten sich nicht unter Wert verkaufen. Sie sollten für ihre Werke einen angemessenen Preis verlangen (können/dürfen...
Gerade sitzt man im Zug, starrt auf die letzten geschriebenen Zeilen des Manuskripts und fragt sich, was riecht denn hier so komisch? Nein, im Grunde fragt man ...